„Tag der Schauanlagen des Bergbau- und Hüttenwesens“ am 6. Juli 2025
Liebe Freunde und Besucher,
natürlich wollen die Mitglieder des Vereins VII. Lichtloch auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen den „Tag der Schauanlagen des Bergbau- und Hüttenwesens“ feiern.
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag mit spannenden Einblicken in die berg- und hüttenmännische Geschichte unserer Region mit Führungen an den Anlagen, Schauschmieden, Live-Musik sowie verschiedene Kinderbeschäftigungen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Sonderausstellung im Schachthaus der Manufaktur Kolbe aus Seiffen. Präsentiert werden dort einzigartige, kunstvoll gefertigte Schwibbögen – ausschließlich handgearbeitet mit viel Liebe zum Detail. Diese Schwibbögen sind nun nicht mehr nur traditionelle Lichtträger zur Weihnachtszeit, sondern in ihren Weiterentwicklungen auch eine Widerspiegelung der Bergbau- und Kulturgeschichte des Erzgebirges. Die Ausstellung wird begleitet von, Jenny Mattheß, Geschäftsführerin der Manufaktur Kolbe, welche gern über die traditionellen Handwerkstechniken und die Geschichte ihres Familienbetriebes Auskunft gibt.
Unser Programm: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonderausstellung: „Schwibbogenzauber – Handwerkskunst aus Seiffen“
Führungen an den Anlagen des VII. Lichtlochs
Schauschmieden in der Bergschmiede
Basteln für Kinder, Kinderbeschäftigungen
10:00 – 13:00 Uhr „Freiberger Blasmusikanten“
13:30 – 16:30 Uhr Unterhaltungsband „The Millers“
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ob deftiger Kesselgulasch, Fischbrötchen oder Bratwurst vom Grill! Dazu gibt es Getränke und frisch gezapftes Rechenberger Fassbier. Für alle, die Süßes lieben, steht ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereit.
Erleben Sie Tradition, Handwerk und regionale Kultur auf besondere Weise – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Glück Auf!
gez. Thurid Dittrich
Verein VII. Lichtloch e.V. Halsbrücke